Über uns

Das sind unsere Räumlichkeiten

Das sind „wir“ – Ihre Ansprechpartnerinnen

Frauenberatungsstelle Gütersloh, Sabine Berger Sabine Berger
Diplom-Sozialarbeiterin, Ausbildung zur körperorientierten Gestalttherapeutin, Traumapädagogische Fachberaterin, StIP – Strukturierte Traumaintegration
Frauenberatungsstelle Gütersloh, Karen Neumeyer Karen Neumeyer
Diplom-Sozialarbeiterin, Systemisch Integrative Sozialtherapeutin, Theaterpädagogische Spielleiterin, Mediatorin, Systemische Beraterin, Körpertherapeutin i.A.
Marielle Kulzer
B.A. Sozialarbeiterin, M.A. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit und Beratung i.A., Systemische Beraterin
Katharina Fleiter
M.A. Global Studies – Sozialwissenschaften, Prävention und Verantwortliche für inklusiven Gewaltschutz
Hanna Küsgen-Schwieters 
M.A. Gender Studies – Interdisziplinäre Forschung und Anwendung, Personzentrierte Beraterin und Trainerin für feministische Selbstbehauptung und -verteidigung (WenDo)
Miriam Kötter
M.A. Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Beratung,
Personzentrierte Beraterin zertifiziert durch die GWG              In Elternzeit bis November 2024
Frauenberatungsstelle Gütersloh, Alina Skobowsky Alina Skobowsky-Natawan
B.A. Sozialarbeiterin, M.A. Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung, Medienpädagogin          In Elternzeit 

 

Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen, Supervision, sind uns wichtig und befähigen uns Sie auf Ihrem Weg unterstützend zu begleiten.

Unsere Leitprinzipien

Wir stehen Frauen und Mädchen feministisch, solidarisch und parteilich zur Seite. Wir vertreten keine staatliche Institution und keine Religion. Bei uns ist jedes Mädchen und jede Frau willkommen, egal welchen kulturellen Hintergrund, welche Religion oder sexuelle Orientierung sie hat.

Wir betrachten Gewalt gegen Frauen und Mädchen als Ausdruck und Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse. Unser Ziel ist es auf Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen* aufmerksam zu machen und diese Benachteiligungen sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf politischer Ebene entgegenzuwirken.

Wir nehmen jede Frau und jedes Mädchen in ihren Problemen ernst. Wir stärken Betroffene. Unser Ziel ist es, gemeinsam Handlungsmöglichkeiten aufzudecken und Wege zu finden. Wir handeln ausschließlich im Interesse und entsprechend der individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Klientinnen.

Das heißt, dass wir bei Bedarf auch rechtliche Beratung und psychosoziale Prozessbegleitung anbieten, aber keine Anzeige erstatten, wenn das nicht gewollt ist. Das heißt auch, dass wir eine Schweigepflicht haben, also nichts weitererzählen, was uns Frauen oder Mädchen anvertrauen. Und das heißt, dass wir keine Entscheidungen treffen oder Lösungsvorschläge durchsetzen ohne den Willen und das Einverständnis der Frauen und Mädchen.

Wir bieten Orientierung für verschiedene Lebenslagen auf dem persönlichen Weg – und wir ermutigen Frauen und Mädchen dazu, ihn selbstbestimmt und gut beraten zu gehen!

Frauenberatungsstelle Gütersloh, Figuren Prävention